Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.


ELEKTRO-PNEUMATISCHES SYSTEM EB 80
MEHR ALS EINE VENTILINSEL
EB 80 ist ein elektro-pneumatisches System, das aus Magnetventilen aller Typen, Mehrfachgrundplatten, nach Bedarf platzierbaren pneumatischen und elektrischen Anschlussmodulen, digitalen oder analogen Steuermodulen für Ein- oder Ausgänge und vielem mehr besteht.
INDIVIDUELLE TECHNISCHE BERATUNG
Bei uns stehen Ihnen kompetente Ansprechpersonen mit Rat und Tat zur Seite – im Chat, am Telefon, per eMail oder direkt bei Ihnen vor Ort – selbstverständlich auch rund um die Themen „Ventilinseln“ und „elektro-pneumatische Systeme“.
Für Sie schlüsseln wir Ihre bereits bestehenden Ventilinseln um. Gerne übernehmen wir die Analyse, welche Produkte
Ihren Bedürfnissen entsprechen und zu Ihren Anwendungen passen, bauen darauf ein Lösungskonzept auf und konfigurieren für Sie Ihre Wunschprodukte. Hierbei konzentrieren wir uns nicht nur auf die Steuerung, sondern schauen uns auch ganzheitlich die vor- und nachgelagerten Komponenten, wie zum Beispiel Wartungsgeräte, Antriebe und viele mehr an.
Sie haben Fragen oder benötigen technische Beratung?
Sprechen Sie uns gerne an.
vertrieb(at)riegler.de
Tel. 07125 9497-3280
UNZÄHLIGE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ENTDECKEN
EB 80 wird als elektro-pneumatisches System definiert, weil es viel mehr ist als eine einfache Ventilinsel. Die innovativsten Designoptionen des EB-80-Systems wurden durch zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster geschützt. Alle Arten von Ventilen, diverse Sockel in verschiedensten Ausführungen und mit austauschbaren Fittingen, verschiedene pneumatische und elektrische Versorgungen, verschiedene Versionen von in die Ventilinsel integrierten Proportionaldruckreglern, alle gängigen Bussysteme, digitale und analoge Ein- und Ausgänge und vieles mehr wurde in dieser modernen Ventilinsel realisiert. Die Kombinationsmöglichkeiten sind fast endlos. Das Erstaunliche dabei ist, dass diese mit einer kleinen Anzahl von Grundkomponenten erreicht werden können.
Die überwiegende Mehrheit aller Anwendungen kann durch kleine, aber leistungsstarke Ventile in nur einer einzigen Baugröße realisiert werden. Die Ventilinsel kann sowohl mit 12 als auch mit 24 VDC versorgt werden. Die Anschlussmodule werden entweder über ein Multipolkabel oder über alle gängigen Feldbussysteme angeschlossen. Alle Versionen des EB 80 verfügen über ein Diagnosesystem, welches Auswertungen auch im Bezug auf Industrie 4.0 zulässt. Zur Schmierung der Ventilschieber und der zugehörigen Dichtungen wird ein geruch- und geschmackloses NSF H1-zertifiziertes Fett verwendet. Das EB-80-System kann somit auch bedenkenlos in Lebensmittelanwendungen eingesetzt werden.


EB 80 BOXI
Die Ventilreihe EB 80 zeichnet sich durch höchste Modularität aus und ermöglicht den Bau aller Arten von Ventilinseln und Größen. Dieses enorme Potenzial wird jedoch nicht voll ausgeschöpft, wenn nur wenige Ventile benötigt werden und keine Eingangs- oder Ausgangssignale verwaltet werden müssen. Aus diesem Grund gibt es die EB 80 BOXI. Sie wird dem Anspruch an Einfachheit bestmöglich gerecht. Jede Version beinhaltet pneumatische und elektrische Anschlüsse, Steuerelektronik und die Möglichkeit zum Einbau von 4, 6, 8 oder 12 Ventilen. BOXI behält die meisten Funktionen bei, welche die EB 80 so beliebt gemacht haben, nämlich:
- Alle EB-80-Ventile, vom Twin 2/2 bis zum High-Flow-Modell, können eingebaut werden.
- BOXI kann mit 12 VDC oder 24 VDC betrieben werden.
- Sockel mit einfacher oder doppelter elektrischer Steuerung und austauschbaren Kartuschenanschlüssen.
- Nur 0,3 W Leistungsaufnahme der Ventile, im geschalteten Zustand.
- Diagnose (Unterbrechung, Überlast, Spannungskurzschluss) mit LED-Signalleuchten.
- Möglichkeit zum Anschluss von Multifunktionsmodulen.
ERFAHREN SIE MEHR


WUSSTEN SIE, DASS RIEGLER OFFIZIELLER PREMIUM-PARTNER
VON METAL WORK IST?