The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Druckluft wird im Anlagenbau aus verschiedenen Gründen verwendet, zum Beispiel zur Energieübertragung, zur Steuerung von Prozessen, zur Reinigung von Anlagen und zur Betätigung von pneumatischen Komponenten wie Ventilen und Zylindern. Sie ist vielseitig einsetzbar und bietet eine effiziente Möglichkeit, Bewegungen und Prozesse in industriellen Anlagen zu steuern.
LUFTVERTEILER FÜR RECYCLINGANLAGEN
Der Luftverteiler schält große Luftmengen, um zum Beispiel Müll oder Recyclingmaterial zu sortieren. Im Abwurf des zu sortierenden Objektes wird dessen Flugbahn mittels eines Druckluftimpulses von der ursprünglich eingeschlagenen Flugbahn umgelenkt.
STEUEREINHEITEN FÜR DRUCKLUFTMOTOREN IN BOGENSIEB-ANLAGEN
Steuereinheiten zur Installation an einer Bogensieb-Anlage zur Ansteuerung des Druckluftmotors.
Automatisierung des ursprünglich manuellen Reinigungsprozesses
Zeitersparnis
Einsatz in ATEX-Bereichen
Eine Spindel, auf der eine Reinigungslanze aufgebaut ist, wird angetrieben. Bei Erreichen der Endposition erfolgt die automatische Umschaltung. Die Ansteuerung ersetzt die manuelle Reinigung des Bogensiebes. Die Steuerungen lassen sich rein pneumatisch aufbauen. So können sie auch in sensiblen Umgebungen (ATEX) eingesetzt werden.
STEUEREINHEITEN FÜR GASLÖSCHANLAGEN ALS VDS ZERTIFIZIERTER SCHALTSCHRANK
CO2-Gaslöschanlagen werden in Bereichen eingesetzt, bei denen durch herkömmliche Löschmittel Sachwerte beschädigt werden können, zum Beispiel in EDV-Räumen. So werden Brände in großen Gebäudekomplexen sicher vermieden bzw. schnellstmöglich eingegrenzt.
Robuste Ausführung aus Stahl, um höchsten Beanstandungen standzuhalten und sicher zu funktionieren, zum Beispiel auch, um Überdrücke aushalten zu können.
Schält zuverlässig verschiedene Bereiche im Havariefall und hält bestimmte Grenzwerte bzgl. Schaltzeiten und Drücken Stand.
VDS- bzw. UL-Zertifizierungen sind möglich
Variable Anzahl von Löschzonen
Die Steuereinheiten schalten Gaslöschsysteme sicher und haben eine variable Anzahl an Löschzonen. Sie können sowohl im Schaltschrank als auch auf eine Montageplatten montiert werden.
SCHALTSCHRÄNKE FÜR DEN ANLAGENBAU INKLUSIVE SICHERHEITSBAUTEILEN
Zweihandsteuerungen für den sicheren Betrieb von Mischanlagen für Farbe oder sonstige niedrigviskose Medien.
Sicherheitstechnische Schaltungen lassen sich aufbauen. Unfälle werden so verhindert.
Alle Bauteile haben eine ATEX Zulassung und können auch in sensiblen Bereichen eingesetzt werden.
Über die Logikelemente können Lackier-, Dosier- und Mischanlagen bequem gesteuert werden, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten. Die Einheit steuert einen Mischer und hebt bzw. senkt ein Rührwerk.
Schaltschränke für die Steuerung von Drosselventilen und Drosselklappen in mobilen Baustoffanlagen.
Robuste, langlebige Ausführung für
den vibrationsstarken Einsatz in mobilen Mischanlagen
verschiedenste Temperaturbereiche von Normal- bis Tieftemperaturen
Der Schaltschrank steuert Drosselventile in mobilen Anlagen mittels Luft. Die verwendete Luft ist mehrstufig gereinigt, um eine lange Lebensdauer des Systems zu ermöglichen und die nachfolgende Ventiltechnik zu schützen.